Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte
Voraussetzungen für die eigene ID Austria:
- Vollendetes 14. Lebensjahr
- Smartphone mit aktivierter Fingerabdruck-Funktion bzw. Gesichtserkennung
- Installation der aktuellsten Version der App „Digitales Amt“
Im Bürgerservice der Gemeinde können sich Einwohner von Uttendorf die ID Austria aktivieren lassen. Bitte nehmen sie dazu ihr Handy (Smartphone), ein amtliches Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis) und ein aktuelles Passfoto (Bild darf nicht älter als 6 Monate sein) mit. Falls ihr aktueller Reisepass bzw. Personalausweis innerhalb der letzten 6 Monate ausgestellt wurde, benötigen Sie kein neues Passfoto, da in diesem Fall das Foto von diesem Ausweis übernommen wird.
Wer in Zukunft einen österreichischen Reisepass beantragt, wird automatisch eine ID Austria erhalten, sofern das nicht ausdrücklich abgelehnt wird. Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft können ihre persönliche ID Austria bei ihrer jeweiligen Landespolizeidirektion beantragen.
Umstieg von Handysignatur auf ID Austria: seit Sommer 2022 können Nutzerinnen und Nutzer mit Handy-Signatur auf die ID Austria umsteigen.
Nutzerinnen und Nutzer, deren Handy-Signatur von einer Behörde registriert wurde, können diese auf die ID Austria mit Vollfunktion aufwerten. Hierfür in der aktuellsten Version der App „Digitales Amt“ anmelden. Im Zuge der Anmeldung kann Ihre Handy-Signatur bereits auf die ID Austria umgestellt werden – ein Behördengang ist hier nicht notwendig.
Für jene Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Handy-Signatur nicht behördlich registriert haben, ist der Umstieg nur auf die Basisfunktion der ID Austria möglich. Um die Vollfunktion der ID Austria mit ihren neuen Funktionen – wie etwa Ausweise am Smartphone vorzuweisen – zu erhalten, ist jedoch ein Behördengang zur Registrierung notwendig.
Informationen zur ID-Austria finden Sie unter id-austria.gv.at
Wichtig: Die ID Austria ersetzt kein Reisedokument bei einem Grenzübertritt.