Im Laufe eines Lebens hat wohl Jeder Höhen und Tiefen zu bewältigen. Besonders belastend ist der Verlust eines nahe stehenden Menschen. Nicht jeder kann damit alleine fertig werden. Der Weg der Trauer ist körperliche Schwerarbeit - nur wer es selbst erlebt hat, kann mitfühlen, wie tief der Schmerz sitz, wie viel Kraft, Substanz und Zeit es erfordert, um wieder ein einigermaßen geordnetes Leben führen zu können.
Zwei Uttendorferinnen, Marlies Gruber und Gundi Rattensberger, haben Seminare besucht und sind speziell dafür ausgebildet.
Sollten Sie das Gefühl haben, derartige Hilfe zu benötigen;
sollten Sie das Bedürfnis haben, Reden zu dürfen, Weinen zu dürfen, Gefühle ausdrücken zu dürfen, Verstanden zu werden, dann nehmen Sie Kontakt mit einer der beiden Frauen auf,
mit Frau Gruber Marlies - 0664/528 55 58
| oder Frau Rattensberger Gundi - 0664/436 73 35
|
Angeboten werden: Gruppen- und Einzeltrauerbegleitung, wobei Verschwiegenheit, Zeit und Wertschätzung hierbei wesentliche Voraussetzungen sind und selbstverständlich zugesichert werden. Folder liegen im Gemeindeamt auf.
Unterstützt wird diese so wichtige Einrichtung durch die Gemeinde Uttendorf und die Pfarre Uttendorf.
Die Zeit danach - Trauercafe für Menschen mit Verlusterfahrung
Ort der Begegnung: Pfarrhof Uttendorf
Termine: nach telefonischer Vereinbarung
Hier finden Sie Menschen:
.... die ebenfalls einen Verlust erlitten haben,
.... mit denen Sie über den Verlust, den Schmerz und die Veränderung in Ihrem Leben sprechen können,
.... die Sie auch ohne Worte verstehen,
.... mit denen Sie sich untereinander austauschen können, wenn Sie das Gefühl haben, mit Ihrem Verlust alleine zu sein,
.... denen dieses Gefühl aus eigener Erfahrung vertraut ist.
Selbstverständlich unterliegt das "Alles" der Schweigepflicht
Bei Bedarf - Anmeldung bitte bei:
Gruber Marlies, Tel. 0664/528 55 58 - Ausbildung: Hospizlehrgang in Lebens/Sterbe/Trauerbegleitung und div.Seminare